Startseite > Unterricht > Seite 21

Aktuelles

  • Exklusiv

    Apps für den Unterricht


    In diesem Workshop lernen Sie anhand konkreter Unterrichtsbeispiele, wie Sie ein iPad schnell und einfach im Unterricht einsetzen können. Neben einigen Grundfunktionen schauen wir uns die App Keynote genauer an und erstellen einfache Beispiele für Ihren Unterricht. Voraussetzung für den Workshop sind ein iPad, die App Keynote und ein konkretes Unterrichtsvorhaben, welches Sie in den…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Unterrichtsstörungen Ungestörter Unterricht – eine Fiktion?


    Unruhe, Lautstärke, Streit, Provokationen – als LehrerIn wird man in der täglichen Unterrichtspraxis mit vielen unterschiedlichen herausfordernden Situationen konfrontiert. Dies belastet alle in der Klasse: SchülerInnen und LehrerInnen. Doch wodurch entstehen Störungen und welche Methoden und Maßnahmen können mir konkret helfen? Darauf will dieser Workshop Antworten geben. Bezahlung bar vor Ort.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Meine Klasse ist ein Team – Kinder lernen besser, wenn das Klassenklima stimmt


    Wie kann das Teamgefühl in meiner Klasse verbessert werden ? Was kann ich tun, damit aus vielen kleinen Individuen eine Gemeinschaft wird ? In diesem Workshop bekommen Sie viele Tipps und Ideen für den Unterrichtsalltag. Die von uns vorgestellten Praxisbeispiele fördern die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder und sind ohne viel Aufwand auf Ihre…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Virtuelle Welten effektiv in den Unterricht einbinden


    Man muss mit den Schülerinnen und Schülern nicht auf den Mount Everest steigen, um diesen zu erklären. Der Lerneffekt, wenn man es macht, ist aber wahnsinnig groß. Nun kann ich dies aber sehr schlecht mit meiner Klasse organisieren. Deswegen zeige ich Ihnen in diesem Seminar, wie Sie schnell und effektiv digi-tale Welten in Ihren Unterricht…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Digitaler Donnerstag: App gefilmt – iMovie Erklärvideos in den Unterricht einbinden


    Man muss mit den Schülerinnen und Schülern nicht auf den Mount Everest steigen, um diesen zu erklären. Immer häufiger werden digitale Stationenarbeiten im Unterricht eingesetzt, damit die Schülerinnen und Schüler selbstständig Inhalte entdecken können. Ein großer Punkt bei der Vermittlung sind Erklärvideos, die man auch als ungeübte Person sehr professionell einfach bearbeiten kann. In dem…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Tänze für Feste und Feiern


    Jedes Jahr werden Vorführungen zu verschiedenen Veranstaltungen vorbereitet und die Suche nach geeigneten Tänzen geht los. In der Fortbildung wird eine Choreografie entwickelt, die einfach und gleichzeitig effektiv ist. Das Präsentieren eines Tanzes eignet sich in besonderer Weise, Kindern den Zusammenklang von Musik, Rhythmus und Bewegung näher zu bringen, die Koordination zu erhöhen sowie die…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Komm, wir machen Musik


    Komm, wir machen Musik – Ideen für den Einsatz von Instrumenten in der Grundschule Gemeinsames Musizieren stiftet Gemeinschaft, fördert die Konzentration und … macht einfach SPASS! An diesem Nachmittag musizieren wir miteinander nicht nur mit klassischen Orff-Instrumenten oder „coolen“ Boomwhackers, nein, auch mit Alltagsgegenständen lässt sich prima Musik machen! Hier gibt es zahlreiche musikalische Ideen…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Leuchten statt ausbrennen


    Zeit sich selber zu spüren. Eintauchen in den eigenen Körper. Mit Leichtigkeit und Freude. Wie das geht und welche Auswirkungen das auf ihr Wohlbefinden und Ihren Unterricht haben kann, erforschen und erleben wir gemeinsam. Bitte bringen sie eine Unterlage, Decke und ein Kissen mit. Nichtmitglieder überweisen den Kostenbeitrag in Höhe von 10 Euro auf folgendes…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    OS29 Stille Menschen – Introvertierten Schülerinnen und Schülern eine Bühne eröffnen


    2-teiliges Online-Seminar: OS29a: 23.01.2023, 15.00 – 17.00 Uhr OS29b: 30.01.2023, 15.00 – 17.00 Uhr Mehr als ein Drittel der Menschen ist introvertiert. Diese Menschen erleben wir als weniger kommunikativ, eher im Hintergrund bleibend, oft als stille Arbeiterinnen/Arbeiter. Schule ist wie viele gesellschaftliche Institutionen ein Ort, der auf extravertierte Menschen ausgerichtet ist. Die Schülerinnen und Schüler…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Digitaler Donnerstag: App gefahren – Digitale Welten im Unterricht


    Man muss mit den Schülerinnen und Schülern nicht auf den Mount Everest steigen, um diesen zu erklären. Der Lerneffekt, wenn man es macht, ist aber wahnsinnig groß. Nun kann ich dies aber sehr schlecht mit meiner Klasse organisieren. Deswegen zeige ich Ihnen in diesem Workshop, wie sie schnell und effektiv digitale Welten in ihren Unterricht…

    Weiterlesen

Mitglied
werden