Aktuelles
-
Exklusiv
Mit Tablets in der Grundschule kreativ und kollaborativ arbeiten
Zu Beginn der Veranstaltung gibt es einen Überblick über Neuerungen und aktuelle Themen rund um digitale Endgeräte im Unterricht. Eigene Beiträge und Rückfragen sind willkommen! Im Anschluss geht es diesmal um die App Book Creator, die in der Grundschule in allen Jahrgangsstufen häufig zum Einsatz kommt. Was macht die App so erfolgreich und wie kann…
-
Exklusiv
Förderung mathematischer Basiskompetenzen in der 2. bis 4. Klasse
Dieses Onlineseminar schließt sich an das Seminar „Förderung mathematischer Basiskompetenzen in der Schuleingangsphase“ an, kann aber auch ohne vorherige Teilnahme daran besucht werden. Es thematisiert diagnostische Möglichkeiten und Förderung der mathematischen Basiskompetenzen von Kindern der zweiten bis vierten Klasse. Förderdiagnostik, Prinzipien einer effektiven Förderung, Ablauf einer Förderstunde und natürlich, wie Kinder mit Rechenschwierigkeiten fördern werden…
-
Exklusiv
OS7 Schulabsentismus: Wenn Schülerinnen und Schüler nicht mehr in die Schule kommen…
Wenn Schülerinnen und Schüler nicht oder nur unregelmäßig die Schule besuchen, kann dies vielfältige Ursachen haben. Ordnungsmaßnahmen, wie sie in den Schulgesetzen und Schulordnungen verankert sind, führen erfahrungsgemäß nicht allein zum gewünschten Erfolg. Doch was können oder sollen Lehrkräfte tun, damit die Schülerinnen und Schüler wieder regelmäßig am Unterricht teilnehmen? In der Fortbildung beschäftigen wir…
-
Exklusiv
Im Sinne des Kindes – herausforderndes Verhalten sehen, verstehen und begleiten
Die Entwicklung eines Kindes kann durch herausfordernde Verhaltensweisen beeinflusst werden. Die Ursachen können beispielsweise die Autismusspektrumsstörung oder soziale Ängstlichkeit (z.B. durch Mutismus) sein. Im schulischen Alltag nehmen wir diese Individualität eines Kindes bewusst wahr und können dabei durch das herausfordernde Verhalten an unsere Grenzen gelangen. Unterstützend für unser pädagogisches Handeln in diesen Grenzsituationen ist das…
-
Exklusiv
App-Café – Praktischer Workshop für den Durchblick im App-Dschungel
Kennt man die richtigen Apps, kann man nicht nur seinen Unterricht oder sein pädagogisches Projekt spannend gestalten, sondern auch die Vorbereitung vereinfachen und bereichern. Nach einer iPad- und AppleTV-Einführung geben die MedienMonster einen Überblick über empfehlenswerte Apps. Anschließend werden mit den Teilnehmer:innen Apps ausgewählt, die in mehreren Praxisphasen unter Anleitung ausprobiert werden können. Darüber hinaus…
-
Exklusiv
Mit Kindern töpfern – Theorie und Praxis
Im ersten Teil des Workshops werden organisatorische und technische Fragen geklärt, um mit Kindern gut töpfern zu können. Welcher Ton sollte eingekauft werden? Mit welchen Farben können die Kinder ihre Werke bemalen? Wie werden die Stücke zwischendurch eingepackt? Wie werden sie nach der Fertigstellung getrocknet? Wie wird der Brennofen bedient? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein,…
-
Exklusiv
Lachen – Singen – Tanzen im Frühling und Sommer
Reinhard Horn, der bekannte Musikpädagoge, wird uns in seiner bewährten emphatischen Art Lieder, Sprechrhythmen, Bewegungen und kleine Tänze rund um das jahreszeitliche Thema im zweiten Schulhalbjahr Frühling und Sommer mit viel Freude vorstellen und mit uns erarbeiten. Diese wichtigen Bausteine Musik, Bewegung, Singen und Tanzen eignen sich für den unmittelbaren pädagogischen Einsatz gleich im Anschluss…
-
Exklusiv
Nachhaltiges Stressmanagement für Pädagog/-innen und Erzieher/-innen
Die Themen Arbeit und Leben sind eng miteinander verwoben und aus ayurvedisch psychologischer Sicht nicht voneinander zu trennen. Genauso wenig wie das Zusammenspiel von Körper und Geist untrennbar ist. Es geht also um eine individuelle, aus sich selbst heraus entwickelte Work Life Balance. Das speziell für Lehrkräfte entwickelte Konzept steht dafür, dass jede(r) ihre (seine)…
-
Exklusiv
App geht´s – Digitaler Donnerstag (DiDo) – Worksheet Crafter und Worksheet Go App
Du denkst, du kennst alle Funktionen des Worksheet Crafters? Du wirst überrascht sein von der Vielfalt dieses Programmes. In dieser Fortbildung werden zunächst die Grundfunktionen des Worksheet Crafters vorgestellt. Wir erstellen verschiedene Arbeitsblätter zu unterschiedlichen Unterrichtsfächern und erproben die Vorgehensweise. Dazu erstellen wir auch digitale Arbeitsblätter/Spiele, die über die Worksheet Go App als interaktive Arbeitsblätter…
-
Exklusiv
Komm wir machen Musik – Ideen für Instrumente in der Grundschule
Gemeinsames Musizieren stiftet Gemeinschaft, fördert die Konzentration und … macht einfach SPASS! An diesem Nachmittag musizieren wir miteinander nicht nur mit klassischen Orff-Instrumenten oder „coolen“ Boomwhackers, nein, auch mit Alltagsgegenständen lässt sich prima Musik machen! Hier gibt es zahlreiche musikalische Ideen zum Einsatz unterschiedlicher Instrumente in den Jahrgängen 1 bis 4. Alle Unterrichtsvorschläge werden anschaulich…