Startseite > Unterricht > Seite 12

Aktuelles

  • Exklusiv

    OS5 App geht´s – Der Einstieg ins digitale Lernen


    In diesem Online-Seminar geht es um das Thema QR-Codes und weitere sinnvolle Inhalte. QR-Codes sind für Sie ein großes Fragezeichen? Nach dieser Fortbildung werden Sie merken, welche Vorteile QR-Codes haben und welchen Spaß sie im Unterricht machen können. Eine Stationenarbeit oder ein interaktives Arbeitsblatt in den Unterricht einzubinden ist nicht schwer. Die Schülerinnen und Schüler…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    ChatGPT in der Grundschule – Künstliche Intelligenz bereichert das Lernen


    Immer mehr Schulen und Lehrkräfte nutzen künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht zu verbessern und das Lernen spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT, ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Übersetzung, Zusammenfassung und Textgenerierung bewältigen kann. In dieser Lehrerfortbildung lernen Sie, wie Sie ChatGPT erfolgreich und ohne…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Frisbee: Fun for Kids


    An diesem Motto der niederländischen Frisbeeclinic „The Ultimate Teacher“ (frisbeeclinic.nl) orientiert sich dieser Workshop zum Thema Frisbee in der Schule. Wir zeigen einen Einstieg in das Spielen mit der Frisbeescheibe, der sich besonders für die Klassenstufen 3-6 eignet, aber auch in jeder anderen Lerngruppe angewendet werden kann. Ebenso werden auch Ultimate Frisbee und Disc Golf…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    OS1 AUSGEBUCHT OS1 Einführung in das Marburger Konzentrationstraining, Klassenstufen 1 – 6 mit Zertifikat


    Die Fortbildung ist ausgebucht!   Zweitägiges Online-Seminar via Zoom: Dienstag, 29.08. 2023, 8.30 – 16.00 Uhr und Mittwoch, 30.08.2023, 8.30 – 16.00 Uhr Einführung in das Marburger Konzentrationstraining – Klassenstufen 1 bis 6 Nach Schätzungen von Lehrerinnen und Lehrern zeigen durchschnittlich 10 bis 17 Prozent aller Schülerinnen und Schüler gravierende Konzentrationsschwierigkeiten im Unterricht. Dies sind…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Meine Klasse ist ein Team – Kinder lernen besser, wenn das Klassenklima stimmt


    In diesem Workshop bekommen Sie viele Tipps und Ideen für den Unterrichtsalltag. Die von uns vorgestellten Praxisbeispiele fördern die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder und sind ohne viel Aufwand auf Ihre eigene Lerngruppe übertragbar. Zudem haben wir für Sie einen ausgewählten Fundus an Materialien und Literaturempfehlungen speziell zu diesem Thema zusammengestellt. Zahlung erfolgt in…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Sketchnotes – Unterricht individualisiert gestalten


    Wir leben in Zeiten, in der Lesekompetenz einen wichtigen Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe darstellt. Im Workshop wird der Einsatz von Sketchnotes als Werkzeug zur Visualisierung erprobt. Visualisierungen können genutzt werden, um Textarbeit zu entschlacken, Teilhabe zu ermöglichen und Unterricht indivisualisiert zu gestalten. Wir lernen einfache Symbole selbst zu zeichnen, stellen Inhalte und Abläufe bildlich dar…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kunstunterricht in der Grundschule – Kreativ durch die Herbst- und Winterzeit


    Als fachfremd unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer fällt es nicht immer leicht, für das Fach Kunst Ideen zu finden. Neben Tipps für die Vorbereitung und Gestaltung der Kunststunden steht in dieser Fortbildung die Vorstellung kreativer, kompetenzorientierter Unterrichtsideen im Vordergrund. Mit Anregungen für praktische Aufgaben zu berühmten Künstlern und einem bunten Repertoire an in der Praxis bereits…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    OS2 Einführungsveranstaltung „Worksheet Crafter“ – Differenziertes Unterrichtsmaterial selbst erstellen


    In dieser Fortbildung wird Ihnen die Software „Worksheet Crafter“ vorgestellt. Viele Lehrkräfte standen schon häufig vor der Herausforderung passendes Unterrichtsmaterial für ihre Schüler/-innen zu finden. Der Worksheet Crafter ermöglicht es Ihnen innerhalb kürzester Zeit individuell angepasste und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter herzustellen und das sehr intuitiv und komfortabel.  Die Referentin erläutert Ihnen die unterschiedlichen Funktionen und…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Kunstunterricht in der Grundschule – Kreativ durch die Herbst- und Winterzeit


    Als fachfremd unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer fällt es nicht immer leicht, für das Fach Kunst Ideen zu finden. Neben Tipps für die Vorbereitung und Gestaltung der Kunststunden steht in dieser Fortbildung die Vorstellung kreativer, kompetenzorientierter Unterrichtsideen im Vordergrund. Mit Anregungen für praktische Aufgaben zu berühmten Künstlern und einem bunten Repertoire an in der Praxis bereits…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Bilderflut trifft Bildkompetenz – Aktuelle Herausforderungen an das Fach Kunst – ZWEI Termine


    In diesem Workshop setzen wir uns mit einem Bereich des Lehrplans Kunst auseinander, der in den letzten Jahren einen ganz besonderen Stellenwert erhalten hat: Bilder betrachten und verstehen. Schaut man auf die sozialen Netzwerke und auf die Anzahl der Bilder, die dort täglich hochgeladen und geteilt werden, wird deutlich, wie unfassbar groß allein hier die…

    Weiterlesen

Mitglied
werden