Aktuelles
-
Exklusiv
Zeitmanagement – In weniger Zeit mehr erreichen!“
Zeitmanagement ist die Kunst, seine Zeit optimal zu nutzen. Ein effizientes Zeitmanagement erhöht nicht nur die Effektivität Ihrer Arbeit, sondern steigert Ihre Lebensqualität. In dieser Fortbildung lernen Sie Möglichkeiten der Stressreduzierungen, Techniken des Zeitmanagements und praktische Tipps kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Arbeitsalltag zu strukturieren und zu organisieren, damit Sie echte Zeitsouveränität erlangen. .…
-
Exklusiv
E10 Familie und Beruf aus Sicht der Hirnforschung
Familien stehen heute stark unter Druck: Frauen und Männer sollen Karriere machen und zugleich perfekte Eltern sein. Sie sollen ihre Kinder optimal fördern und erhalten dazu viele z. T. widersprüchliche Ratschläge. In diesem Seminar erfahren Sie, was in bestimmten Situationen im Hirn geschieht und warum nicht alles nach Plan läuft. Mit Hilfe von Hirnforschungsergebnissen zu den Themen Stress, Bindung und Persönlichkeit…
-
Exklusiv
Workshop „Alltagsauszeit zum Thema Loslassen“
Wir lassen Stress los… Wir lassen Anspannung los… Und vielleicht lassen wir auch den ein oder anderen Glaubenssatz los… Drei Stunden voller Entspannung, Körper und Mindset-Arbeit mit Meditation, Klang und Hypnose zum Schnuppern. Wenn vorhanden, können gerne eigene Matte, Decke und Meditationskissen mitgebracht werden.
-
Exklusiv
E13 Umgang mit psychischen Störungen im Unterricht: Klinisches Classroom Management
Etwa 15 – 20 % der Kinder und Jugendlichen leiden an einer psychischen Störungstörung wie einer Angststörung, Depression, AD(H)S oder andere. Die Dunkelziffer ist wohl deutlich höher. Mit der Pandemie und den Schrecken des Krieges ist die Zahl noch einmal gestiegen. Diese Kinder und Jugendlichen benötigen oft auch in der Schule eine besondere Unterstützung. Doch in der Regel sind Lehrerkräfte nicht…
-
Exklusiv
Visualisieren leicht gemacht – Sketchnoting in der Schule
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Sie erlernen im Rahmen der Fortbildung eine einfache Technik, die die Wissensvermittlung erleichtert und einen höheren Lerneffekt bei Ihren Schülerinnen und Schülern erzeugt. Die Inhalte, die Sie vermitteln wollen, gewinnen an Lebendigkeit und Aussagekraft mit einem minimalen Aufwand. Meine Methode für Sie: Ausprobieren, selbst gestalten und üben. Wir…
-
Exklusiv
„Auf einen Kaffee mit dem VBE“ für Fachkräfte an Grundschulen
Hier ist Zeit für eure Fragen, eure Sorgen – frische Ideen und Impulse: Bei Kaffee (und leckerem Kuchen tauschen sich sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Grundschule aus. Neueingestiegenen und „alten Hasen“ geben wir Raum zum kollegialen Austausch und zum Blick über den Tellerrand. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in unserem Arbeitsfeld und beantworten eure…
-
Exklusiv
Grundschulkabarett Lehrgut „Der Laminator“
Die vier Protagonisten Andreas Potthast, Anne Cordes, Reinhild Wode und Thomas Polzin werden nicht müde, uns den natürlichen Wahnsinn im Schulbereich in lachhafter Art und Weise auf der Bühne zu präsentieren. Ihr 3. Programm: Der Laminator – Keine Bedrohung, sondern herbe Realität im pädagogischen Alltag an der Gotthilf-Fischer-Gedächtnisgrundschule, kurz GFGGS. Nach Zertifizierung zur musikalischen Schwerpunktschule…
-
Exklusiv
„Auf einen Kaffee mit dem VBE“ für Fachkräfte in Grundschulen
Hier ist Zeit für eure Fragen, eure Sorgen – frische Ideen und Impulse: Bei Kaffee (und leckerem Kuchen 😉 tauschen sich sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsfeld Grundschule aus. Neueingestiegenen und „alten Hasen“ geben wir Raum zum kollegialen Austausch und zum Blick über den Tellerrand. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen in unserem Arbeitsfeld und beantworten…
-
Exklusiv
Workshop „Alltagsauszeit zum Thema Loslassen“
Wir lassen Stress los… Wir lassen Anspannung los… Und vielleicht lassen wir auch den ein oder anderen Glaubenssatz los… Drei Stunden voller Entspannung, Körper und Mindset-Arbeit mit Meditation, Klang und Hypnose zum Schnuppern. Wenn vorhanden, können gerne eigene Matte, Decke und Meditationskissen mitgebracht werden.
-
Exklusiv
Jahreshauptversammlung des VBE Stadtverband Hamm
Am 22.03.2023 möchten wir, der Vorstand des Stadtverbands Hamm, mit Ihnen auf das Jahr 2022 zurück blicken. Alle Mitglieder des Stadtverbandes sind dazu bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Snacks, herzlich eingeladen. Insbesondere freuen wir uns die Jubilare mit einem kleine Geschenk zu überraschen. Tanja Reimer von der Natur- und Kräuterakademie Paderborn hält einen Impulsvortrag zum…