Aktuelles
-
Exklusiv
Aus der Praxis – für die Praxis: Schulmitwirkungsgremien und Interessensvertretung
Als sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen im Landesschuldienst seid ihr Mitglieder der „Lehrerkonferenz“ und könnt auch in den „Lehrerrat“ oder die Schulkonferenz gewählt werden. Eure Interessensvertretung erfolgt über die Schul-Personalräte – in denen ihr euch auch selbst als Personalratsmitglied engagieren könnt. Im Dialog mit Doris Feldmann stellen wir die unterschiedlichen Formen der Mitwirkung und Interessensvertretung vor…
-
Exklusiv
„Auf einen Kaffee mit dem VBE“ für Schulleitungen an Grundschulen
Die Herausforderungen an den Grundschulen sind enorm hoch. Bei Kaffee und Kuchen ist hier Zeit und Raum für Gespräche. Thema ist, was Sie an Sorgen / Ideen / Interessen mitbringen. Wir freuen uns auf einen interessanten Informations- und Erfahrungsaustausch mit Ihnen – und auf Ihre Themen. Betrag zahlbar vor Ort.
-
Exklusiv
Fokus Gesamtschule, Sekundarschule, PRIMUS-Schule
Die Herausforderungen in Schule sind enorm hoch- gerade jetzt! Deshalb möchten wir als Personalratsmitglieder gerne mit Ihnen und euch in den Austausch kommen und den Blick gezielt auf die besonderen Aspekte unserer Schulform richten und die landesweiten schul- und bildungspolitischen Entwicklungen beleuchten. Gemeinsam mit Ihnen und euch möchten wir uns für unsere Schulform einsetzen, z.B.…
-
Exklusiv
„Fließende Welten – Wasser im alten Ägypten“ – Geführter Ausstellungsbesuch Gustav-Lübke-Museum
Museumsbesuch mit anschließendem schulpolitischem Austausch beim Besuch des neuen Museumscafé Die Meere, die Oasen, der Nil und die Wüsten – die Existenz und Absenz des Wassers prägen das Landschaftsbild Ägyptens und bestimmen die Lebenswelt der Menschen. Die Sonderausstellung gliedert sich in die vielfältigen Themenbereiche Landschaft, Totenkult, Religion, Tempel und Rituale, Logistik, Alltag und modernes Ägypten.…
-
Exklusiv
School’s out – Wir feiern den Beginn der Sommerferien
Hier haben Sie die Gelegenheit, das Team des VBE im Oberbergischen Kreis kennenzulernen, Fragen rund um Schule und den Verband Bildung und Erziehung zu stellen und den Beginn der Sommerferien mit einem Cocktail auf unsere Kosten und bei Mittgliedschaft/Neumitgliedschaft auch mit einem Zweiten zu feiern.
-
Exklusiv
ADHS im Klassenzimmer
Was tun bei Unkonzentriertheit, Verweigern, Zappeln und Stören?! Von ADHS/ADS betroffene Kinder stellen für Lehrkräfte in der Regel eine immense Herausforderung dar: Sie träumen, sind langsam, desorganisiert, sie brauchen ständige Ermunterung zum Weiterarbeiten und stören auch immer wieder mit Herumkaspern oder oppositionellem Verhalten. Bei einer Betroffenenrate von 5% in der Gruppe der 6-18Jährigen – und…
-
Exklusiv
Lehrgutkabarett: Willkommen im Vorhof zur Hölle
Das Publikum hat die Gelegenheit, der gut zweistündigen Generalprobe zur langersehnten Zertifizierung zur musikalischen Schwerpunktschule mit Umbenennung in „Gotthilf-Fischer-Gedächtnis-Grundschule“, kurz GFGGS , beizuwohnen. Im Rahmenprogramm weiß Schulhausmeister Heinz Krabottke treffsicher und eloquent von diversen Schulinterna zu berichten. Durch eine gut durchdachte Hitliste besteht die innovative Möglichkeit, Themen und Probleme langatmiger Konferenzen einprägsam und nachhaltig zu…
-
Exklusiv
Kneipentalk für alle interessierten Lehramtsanwärter*innen
Möchtest du dich gerne mit anderen Referendar*innen austauschen? Möchtest du den VBE einfach einmal kennenlernen oder über aktuelle Themen der Schulpolitik ins Gespräch kommen? Zu diesem Treffen sind alle Interessierten, „neu Angefangene und Alte Hasen“ herzlich eingeladen. In angenehmer Runde geben wir euch einen Überblick über Aktuelles und beantworten eure Fragen. Wir freuen uns auf…
-
Exklusiv
MPT-Kaffeekränzchen – Austausch im Grünen
Möchtest du dich gerne mit anderen Kolleginnen und Kollegen im Multiprofessionellen Team austauschen und vernetzen? Möchtest du den VBE einfach einmal kennenlernen oder über aktuelle Themen der multiprofessionellen Tätigkeit im Arbeitsfeld Schule mit anderen ins Gespräch kommen? Zu diesem Treffen sind alle Interessierten, Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger und „Alte Hasen“ herzlich eingeladen. In netter Runde geben…
-
Exklusiv
OS23 Wissenswertes für tarifbeschäftigte Lehrkräfte
In dieser Veranstaltung werden Informationen und Tipps für tarifbeschäftigte Lehrkräfte an Schulen in NRW weitergegeben. Dabei werden neben den Grundlagen der Tarifbeschäftigung u. a. folgende relevante Themen angesprochen: · Einstellung · Eingruppierung und Einstufung · Angleichungszulage · Probezeit · Abordnung / Versetzung · Beförderung / Höhergruppierung…