Startseite > Sonstige > Seite 2

Aktuelles

  • Exklusiv

    Advent, Advent Adventskranzbinden


    Der 1. Advent steht vor der Tür. Haben Sie Lust, Ihren Adventskranz selbst zu binden? Unter Anleitung von Magdalene Mertens-Wiesbrock wollen wir Adventskränze aus einer großen Auswahl an Grün erstellen. Kerzen können gerne mitgebracht oder auch vor Ort erworben werden.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Mit Kindern töpfern – Theorie und Praxis


    Im ersten Teil des Workshops werden organisatorische und technische Fragen geklärt, um mit Kindern gut töpfern zu können. • Welcher Ton sollte eingekauft werden? • Mit welchen Farben können die Kinder ihre Werke bemalen? • Wie werden die Stücke zwischendurch eingepackt? • Wie werden sie nach der Fertigstellung getrocknet? • Wie wird der Brennofen bedient?…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Coaching macht den Unterschied – das GROW-Modell


    Coaching als Form der Beratung ist für jeden hilfreich, der bereit ist etwas zu verändern und Lösungen sucht. Jemand aus dem Kollegenkreis kommt zu Ihnen und klagt sein Leid über die herausfordernde Lerngruppe oder die schwierige Schulleitung? Sicher tut es gut seinem Ärger Luft zu machen und eventuell auch einen passenden Rat zu erhalten, doch…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten – vorbeugen, diagnostizieren und fördern – Teil 2


    Immer mehr treffen wir in unserem Schulalltag auf Schüle:innen mit LRS und das stellt für uns eine große Herausforderung dar. Diese Fortbildung möchte einen Orientierungsrahmen zum Umgang mit LRS geben, aber auch Problemlösungen anbieten. Teil 2 enthält folgende Schwerpunkte: • Diagnose • Fördertraining • Konsequenzen für den Rechtschreibunterricht: Training und praktische Umsetzung (Ideen aus der…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Dyskalkulie richtig erkennen und begegnen


    Die Fortbildung vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Dyskalkulie und zeigt auf, welche diagnostischen Möglichkeiten es im Schulalltag gibt. Im zweiten Teil der Fortbildung werden typische Fehler und Probleme von rechenschwachen Kindern aufgegriffen und anhand von praktischen Beispielen Lösungsansätze aufgezeigt, die in eine effiziente und motivierende Förderung einfließen können. Inhalte: • Klärung der Begrifflichkeiten (Rechenschwäche – Dyskalkulie)…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten – vorbeugen, diagnostizieren und fördern


    Immer mehr treffen wir in unserem Schulalltag auf Schüler:innen mit LRS und das stellt für uns eine große Herausforderung dar. Diese Fortbildung möchte einen Orientierungsrahmen zum Umgang mit LRS geben, aber auch Problemlösungen anbieten. Teil 1 enthält folgende Schwerpunkte: • Theoretischer Input (Definition, Ursachen und Symptome) • Rechtliche Grundlagen des LRS-Erlasses • Prävention Die Fortbildung…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Tanzen in der Grundschule


    In dieser Fortbildung können Sie Tanzspiele, Möglichkeiten des freien Tanzens aber auch fertige Tänze für Kinder in den Jahrgängen 1 und 2 erlernen. Für Schüler:innen der Jahrgänge 3 und 4 werden Sie angeleitet ein aktuelles Lied aus dem Bereich Popmusik auszuzählen bzw. zu strukturieren. Dazu können Sie dann sowohl mit vorgegebenen Tanzschritten als auch mit…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Tàpies / Miró – Welt auf Papier


    Aus Anlass des 100. Geburtstages von Antoni Tàpies und des 130. Geburtstages von Joan Miró veranstaltet das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster im Herbst/Winter 2023/2024 eine große Sonderausstellung, in der das künstlerische Schaffen der beiden bedeutendsten katalanischen Künstler des 20. Jahrhunderts in einen spannungsreichen Dialog miteinander tritt. Trotz des großen Altersunterschiedes waren die beiden Künstler, in…

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Sucht hat viele Facetten: Schau genau hin!


    Beratung und Information Suchtberatungsstelle der Diakonie Lübbecke Bezahlung bar vor Ort.

    Weiterlesen

  • Exklusiv

    Endlich Schule! Bewerbung als MPT, Lehrkraft, Seiten- oder QuereinsteigerIn: Wie geht Bewerbung richtig?


    Diese Impuls Fortbildung wendet sich vorrangig an MPT sowie Seiten- bzw. Quereinsteigende, die sich noch nicht an Schulen beworben und noch kaum ein Bewerbungsverfahren durchlaufen haben. Wie sieht eine gute Bewerbung aus? Wie fühle ich mich wohl im Auswahlgespräch und wie kann ich mich optimal vorbereiten? Eine kurzweilige Fortbildung mit Beispielen einer Personalrätin aus der…

    Weiterlesen

Mitglied
werden